Umzug ins DatenCenter
Was bedeutet das genau?
Die Auslagerung der Serveranlage in ein Datencenter ist für viele Firmen zu einem ernsthaften Thema geworden. Wir haben uns intensiv mit dieser Thematik befasst und zeigen nachfolgend verschiedene Möglichkeiten und die Kosten auf.
Hosting ist nicht gleich Hosting
Die Vermietung von Stellflächen/Serverplätzen («Housing») bis zum vollständigen Datenmanagement («Hosting») sind heute im Trend. In den letzten Jahren hat sich das Angebot an Hosting-Anbietern um ein Vielfaches vergrössert. Grundsätzlich bieten alle in etwa die gleichen Leistungen an, aber mit zum Teil massiven Qualitäts- und Sicherheitsunterschieden. Erfahrungen mit diversen Providern haben uns gezeigt, dass es von Anbietern „mit einem Server im Hinterzimmer" bis zu Hightech-Anlagen, welche Millionen kosten, alles gibt. Schöne Webseiten, Prospekte und Flyer widerspiegeln leider nicht immer die Realität.
„Sicherheit und Qualität“ soll Ihre oberste Maxime sein, denn diese schützt Sie vor grossen Schäden. Ihre Daten sind Ihr Kapital!
Die InfoCall Produkte AG hat sich in diesem Sinne in das ehemalige Tier-3 DatenCenter der Firma Roche in Cham eingemietet.
Für das Hosting setzen wir eine Anlage mit mehreren redundanten hochklassigen HP Servern ein. Mit einer komplett redundanten Peripherie und einer 3-Stufen georedundanten Backup-/Restore-Struktur bieten wir Ihnen höchste Sicherheit und Ausfallgarantie. Ihre bestehenden Server werden einfach kopiert oder neu aufgebaut und auf die Anlage geladen. Neben dem Hosting bieten wir auch Serverplätze («Housing») im DatenCenter an. Hier zügeln wir einfach Ihre bestehende Server-Hardware ins DatenCenter.
Vorteile / Nötige Vorkehrungen
Die Auslagerungsvarianten der Server-Infrastruktur sind vielseitig. Als Benutzer können Sie modular Ihre eigene Lösung konfektionieren, so dass Sie für Ihren Betrieb ein optimales Verhältnis an Sicherheit, Kosten und Verfügbarkeit erhalten.
Die Verlagerung der EDV-Anlage in ein Datencenter ist für viele Firmen eine Befreiung. Die Verfügbarkeit der Anlage wird von geschulten und erfahrenen Spezialisten überwacht – und garantiert so ein Minimum an Ausfällen. Das Wechseln von Sicherheitsmedien und die Überwachung der Anlage (ob sie z.B. im Sommer zu heiss wird) entfallen. Es sind keine Rack- oder Serverräume mehr nötig.
Vorteile Hosting
• Pflichten, Aufgaben und Verantwortungen werden an das Datencenter übergeben
• Verfügbarkeit der Daten „Rund um die Uhr“.
• Der Arbeitsplatz ist geographisch nicht mehr an einen fixen Platz gebunden - Sie können sich von überall einloggen und arbeiten.
• Die Anlage kann einfach und schnell erweitert werden.
• Sie können für alle Mitarbeiter einen flexiblen Arbeitsplatz einrichten
• Wartung, Pflege und Anschaffungskosten der Server-Infrastruktur durch Datencenter
• Handling für Backup und Restore, Wechsel von Sicherungsmedien durch Datencenter
• Kühlung und Brandschutz der Server Infrastruktur durch Datencenter
• Notstromaggregate, Stromkosten für die Server-Infrastruktur durch Datencenter
• Daten werden nicht mehr auf den Endgeräten gespeichert
• klar kalkulierbare Preise pro Monat
• Daten sind ausser Haus
Nötige Vorkehrungen
• Gute Internetkonnektivität
Weitere Themen
Umzug ins DatenCenter
Varianten und Möglichkeiten
Variante 0 "Alles im eigenen Büro"
Variante 1 "Mein gekaufter Server im DatenCenter"
Sicherheit und Risiken
DatenCenter-Provider, Standorte und Kosten
DatenCenter Rundgang
Quellen
• Microsoft
• Green
• Wikipedia
• IT-Business (Ulrike Ostler)
• economiesuisse